DESIGN / Kokreation Arbeitskleidung - 100% Circular für Ihr Team!
1,200.00€
Ihr Unternehmen ist nachhaltig, aber Ihre Arbeitskleidung ist es nicht? Unsere kokreative Session wird Ihre Werte unterstützen - und Ihnen 100%ige Glaubwürdigkeit verleihen. 1 Tag / 3-6 Stunden 1 Team / 1-6 Personen Ort Ihrer Wahl (Reisekosten können anfallen)
Ihr Unternehmen strebt nach Kreislaufwirtschaft und Sie setzen sich für Nachhaltigkeit ein? Großartig!
Aber Ihr Team trägt immer noch nicht kreislaufgerechte Kleidung, die möglicherweise sogar ein Greenwashing-Produkt ist? Nicht so gut.
Mit diesem eintägigen Workshop können Sie nicht nur gewährleisten, dass Ihr Team bestens gekleidet ist, sondern auch, dass sein Auftreten zu 100 % umweltfreundlich ist. Der Workshop wird auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten, wir können zu Ihnen ins Büro kommen oder Sie machen daraus ein Team-Bonding-Erlebnis in Hamburg.
Was Sie bekommen:
► eine warme Atmosphäre mit Catering/ Frühstück (tba)
► Einführung in die Grundlagen des Circular Designs
► Ermittlung Ihrer Bedürfnisse, z.B. nach Anlass, CI, wöchentlichem Tragen, täglichen Aufgaben/Aktivitäten, persönlichem Geschmack
► Auf der Basis vorhandener Module werden wir bis zu 2 Kleidungsstücke Ihrer Wahl an Ihre Bedürfnisse anpassen. Zum Beispiel ein wasserabweisender moderner Trench, ein lässiges Sakko mit oder ohne passende Hose, oder einen warmen Pullover - aber auch eine Arbeitsunform der Gastronomie ist denkbar!
► das Ergebnis des Workshops ist eine fertige Schnittvorlage, die innerhalb von 3 Wochen zu einem Prototyp verarbeitet wird.
Sie erhalten den Design Passport, um ihn vor Ort produzieren zu lassen - Sie können zusätzlich Unterstützung bei der Produktionsabwicklung buchen.
Wenn Sie in Hamburg sind, können Sie sich auch für eine Mitgliedschaft
in der H▲LL-Community entscheiden und von regelmäßigen Style-Updates,
Fullfillment-Services (Reinigung) und mehr profitieren. Details auf
Anfrage.
Warum sollten Sie das buchen?
► Wussten Sie, dass nur 26 % der Kleidung recycelt werden, wir aber weltweit jedes Jahr 80 Milliarden Kleider produzieren?
►Nur 1 % wird zu einem weiteren Kleidungsstück.
►
Die giftige Industrie ist für ca. 10 % des weltweiten CO2-Ausstoßes
verantwortlich, aber noch schlimmer sind die Chemikalien, die bei der
Veredelung, oder beispielsweise beim Färben von Kleidungsstücken,
eingesetzt werden.
► Wenn Ihnen der Planet am Herzen liegt,
sollten Sie neben den Lebensmitteln bei den Dingen anfangen, die Sie auf
der Haut tragen.
Da wir wissen, dass jedes Unternehmen anders ist, kann dieses Angebot in
Bezug auf Format, Länge und Umfang der Teilnahme individuell besprochen
werden. Wir möchten einen Beitrag leisten, indem wir nicht nur eine
Dienstleistung anbieten, sondern auch ein Erleben neuer Werte vermitteln
und Wissen weitergeben, denn wir sind der festen Überzeugung, dass dies
zu einem Umdenken in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft beitragen
wird.